Anselm Lipgens

Facts

Geboren am 6. 8. 1961, Frankfurt a/M
Körpergrösse: 1,83 m
Haare: dunkelblond
Augen: blau
Sprachen: Französisch(fl.), Italienisch(fl.), Englisch
Dialekt: Schweizerdeutsch
Führerschein: Klasse 3, 4, 5
Sport: Judo, Segeln, Fechten

Schauspieler und Regisseur

Freischaffender Regisseur, Theaterleiter und Schauspieler, in Deutschland geboren und seit 1988 in Wien wohnhaft, kann auf bisher mehr als einhundert Inszenierungen zurückblicken, davon ca. die Hälfte Ur – und Erstaufführungen, in Wien ( u.a.Burgtheater, Volkstheater , Neue Oper Wien, Ensembletheater, Theater Drachengasse, Wiener UnterhaltungsTheater), in Salzburg, Villach, Mainz, Eisenach, Darmstadt, Hannover, Berlin, Marseille, Zürich, u.a.

Von 1989 bis 2009 leitete er zusammen mit Michael Aichhorn das Wiener UnterhaltungsTheater WUT, spezialisiert auf spartenübergreifende, experimentelle Forschungsarbeit, Eigenentwicklungen und Uraufführungen. 

Von 2005 bis 2008 leitete er das Musiktheaterfestival Opera Pannonica im Burgenland auf Burg Lockenhaus. 

Seit 2007 hat er die künstlerische Leitung der Festspiele Kulturszene Schloß Kottingbrunn inne, mit jeweils einer großen Inszenierung im September.

Im Sommer 2019 gründete er zusammen mit Christian Leonard das Globe Berlin und leitet es seither künstlerisch, mit einer jeweils dreimonatigen Sommerspielzeit in Charlottenburg. Geplant ist der Bau eines dem Original - Globe der Shakespeare - Zeit nachempfundenes Globe - Holztheaters an der Spree.

Neben dieser regen Regietätigkeit bleibt er seinem ursprünglichen Beruf als Schauspieler immer wieder treu, hat in Bern, Bochum, Wilhelmshaven, Frankfurt a/M, Hannover, Lutherstadt Wittenberg, Berlin, Villach, Salzburg, Linz und vielen anderen Theatern gespielt, in Wien unter anderem an Burgtheater, Volksoper, Wiener Festwochen, Volkstheater Wien, Theater an der Wien, Ensembletheater oder TheaterDrachengasse. Und hat dabei unter anderem mit Regisseuren wie Claus Peymann, Gerhardjan Rijnders, Peter Brook, Peter Palitsch, Manfred Karge, Elke Lang, Niels-Peter Rudolph, Peter Ries, Michael Schottenberg ,Katrin Hiller Marcus Ganser, Mathias Schönsee, Sam Madwar, Carola Söllner und Babet Ahrens gearbeitet.